Präparieren und Gießen
Um ein Schmuckstück für Sie zu fertigen, gehen wir zunächst für Sie auf die Suche nach einem
geeigneten Naturobjekt. Wir haben uns darauf spezialisiert Muscheln und Meeresschnecken, sowie
andere Meeresbewohner wie kleine Krebse, aber auch Pflanzen- und Samenteile, oder die Überbleibsel
von anderen Naturobjekten (z.B. Bienenwaben) dafür zu verwenden und ihnen ein zweites Leben zu schenken.
Zunächst präparieren wir das Naturobjekt, so wie wir es später abgegossen haben möchten.
Dieser Vorgang ist mitunter recht aufwändig und erfordert viel Zeit und Ruhe, denn jede Kleinigkeit wie Kratzer
oder Unebenheiten sind in der späteren Form und im Abguss zu sehen.
Ist das Objekt fertig präpariert, wird eine Gussform erstellt und der eigentliche
Guss kann vorgenommen werden. Wir gießen im Regelfall in 925er Silber, auf Wunsch auch in
anderen Edelmetallen.
Nachdem das Schmuckstück gegossen ist, wird der Gusskanal entfernt und das Schmuckstück
versäubert, poliert und von allen Rückständen und Schmutz befreit.
Zum Schluss erhält das Schmuckstück eine Öse oder entsprechende Ohrhaken,
so dass es für Sie als Schmuckstück tragfähig wird, sowie unseren Logostempel und den Feingehaltsstempel
des Materials in dem es gegossen ist.
Verwendung von Edelsteinen
Einzelne Schmuckstücke werden von uns mit Edelsteinen und Halb-Edelsteinen versehen.
Wir verwenden dazu nur ausgewählte, hochwertige Edelsteine und Halb-Edeldsteine, die einzeln
dem späteren Schmuckstück nach Kriterien wie Farbe, Form und Schliff zugeordnet werden.
Gängige Edelsteine die unsere Kollektion zieren sind Citrine, Peridot, Apatit, Saphier, Rubin, Aquamarin,
Turmalin, Topas, Amethyst, Sonnenstein, Smaragd, Tsavorit, Granat.
Da es sich bei den Edelsteinen um einzelne Stücke handelt, stellen wir in Handarbeit für jeden
Edelstein in unserer kleinen Werkstatt in Mainz die passende Fassung selbst her. Dazu notwendige
Arbeitsschritte sind das Walzen, Biegen, Sägen, Löten, Fräsen, Aufkitten, Fassen, Polieren und Säubern,
wodurch das Herstellen einer passenden Fassung für einen Edelstein zu einer zeitaufwändigen Tätigkeit wird.
Die von uns verwendeten Fassungsarten variieren zwischen Krappen, Korn- und glatter Fassung.
Durch das Spiel mit der Fassungsart setzen wir bewußt verschiedene optische Akzente, wodurch jedes Schmuckstück zum Unikat wird.
Sonderanfertigung
Gerne fertigen wir auf Anfrage aus Ihrem persönlichen Urlaubs-Fundstück
ein Silberguß-Schmuckstück für Sie an, sofern Ihr Fundstück dafür geeignet ist.
Gerne können Sie uns dazu eine Anfrage (Kosten/Anfertigungsdauer etc.) per Mail senden an:
cb[at]muschel-kreation.de
oder uns telefonisch kontaktieren unter:
Telefon (0 61 31) 9 71 62 45
Mobil (01 51) 65 14 79 90
Unser Unternehmen
Seit unserer Gründung im Jannuar 2012 sind wir auf Kunsthandwerkermärkten anzutreffen.
Seit März 2020 haben wir einen kleinen
Online-Shop,
in dem wir Ihnen einen Teil unseres Produktportfolios zum Kauf anbieten.
Unsere Kollektion und unsere Produkte entstehen in enger Zusammenarbeit aller Team-Mitglieder,
die Verantwortung für alle Bereiche liegt bei unserer Gründerin und
Geschäftsführerin Christine Bachmann, eingetragene Goldschmiedin (HWK).